Ritualkakao – “La Familia”
- 100% Kakaomasse ohne Zuckerzusatz aus dem Amazonasgebiet Ecuadors
- 500 Gramm Block
- in unserem fettdichten Papier eingeschlagen
- direkt & fair gehandelt
- in Ecuador von der Kakaokooperative Tsatsayaku hergestellt
- traditionell im Chakra-Waldgarten angebaut
- handgeschöpft
- traditionell ökologisch
- von Natur aus vegan, gluten- & laktosefrei
- Preis beinhaltet nur die Kakaomasse
Produkt Beschreibung
100% zeremonielle Kakaomasse ohne Zuckerzusatz für dein Kakaoritual
Back to the roots und wieder zu sich finden. Unsere handgeschöpften, zeremonielle Kakaomassen eigenen sich ideal für Kakaorituale im Kreis mit Freunden, Familie oder Seelenverwandten. Der Kakao stammt aus der Amazonasregion Napo in Ecuador und wird vor Ort von der Kooperative Tsatsayaku in traditionellen Waldgärten, den sogenannten Chakras angebaut, und vor Ort zu einer 100% Kakaomasse weiterverarbeitet.
Die 500 Gramm Kakaoblöcke werden von uns im House of Cacao handgeschöpft und lassen sich besonders gut mit warmen Wasser oder Pflanzenmilch lösen (bei bis zu 45°C). Wir empfehlen pro Tasse ca. 20g -25g zeremoniellen Kakao. Bitte stelle sicher, dass du nur ausreichend Wasser zum Kakao trinkst, da Kakao austrocknet. Wir empfehlen max. 100g am Tag zu sich zu nehmen, da Kakao auch Oxalsäure enthält. Hacke oder reibe den Kakao dafür in feine Spänne. Während dieses Vorganges kannst du den Kakao bereits für deine Intension mit deinen Gedanken und Worten vorbereiten.
Für dein Kakaoritual kannst du den Kakao etwas verfeinern z.B. mit Ceylon Zimt, Kardamon, etw. Salz oder Rosenöl.
Nährwertangaben pro 100g.
Kann natürlichen Schwankungen unterliegen.
Energie | 2699 kJ/ 645 kcal |
---|---|
Fett: | 50 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 38 g |
Kohlenhydrate: | 8,4 g |
davon Zucker: | 0 g |
Eiweiß: | 11 g |
Salz: | 0 g |
Von Natur aus reich an:
Magnesium & Eisen
Ballaststoffe
Antioxidantien
Tryphtophan & Theobromin
Woher kommt unser Kakao?
Kakao kommt aus Anbauländern rund um den Äquator.
Wie beim Wein ist das Aroma des Kakaos dabei ganz abhängig von
- der Beschaffenheit des Bodens im Anbaugebiet
- der Kakaobohnensorte und
- vom Wissen um den Fermentationsprozess welchen die Kakaobauern durchführen.
Woher genau wir unseren Kakao beziehen, erfährst du unter DIE KOOPERATIVEN.
ENTDECKE MEHR